BIG Intervention Mobile Begleitung Kinder
Die Mobile Begleitung für Kinder ist ein Angebot für Mütter und ihre Kinder bei Häuslicher Gewalt.
- Wir kümmern uns um die Kinder, während ihre Mütter von uns beraten werden oder Termine wahrnehmen müssen (Beratung, Polizei, Gericht).
- Wir sprechen mit Kindern über ihre Situation und ihre Erfahrungen.
- Wir unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Gewalterfahrung.
- Wir stärken Mütter in ihrer Elternkompetenz.
- Wir informieren Mütter zu allen Fragen rund um Erziehung und Unterstützung ihrer Kinder.
- Wir beraten bei Fragen zu Angeboten und Konflikten im Zusammenhang mit dem Jugendamt.
- Wir helfen Müttern und ihren Kindern bei Konflikten miteinander.
Auch Sozialarbeiter*innen, Behörden und Unterstützer*innen können die Mobile Begleitung für Kinder und ihre Mütter anfragen.
Sie erreichen die Mobile Begleitung Kinder unter 030 6110 3011 oder per E-Mail unter mbkinder@big-hotline.de
-
Mädchengruppe
-
Die Mädchengruppe richtet sich an Mädchen von 9–13 Jahren nach Häuslicher Gewalt.
Hier können Mädchen positive Gruppenerfahrungen machen, sich in Selbstbehauptung üben und Traurigkeit, Ängste und Verluste verarbeiten. Hier dürfen sie wild oder ruhig sein, Spaß haben und können neue Freundinnen finden.
Die Gruppe wird angeleitet von zwei BIG Beraterinnen.
- jeden Mittwoch von 15:30 –17:00 Uhr
- drinnen oder auch draußen
- freiwillig und kostenlos
- an einem gemütlichen Ort, der Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet, nähe U Kleistpark oder S Julius-Leber-Brücke
Neue Mädchen können jederzeit dazu kommen, wenn die Gruppengröße das zulässt.
Jetz neu: Während der Mädchengruppe gibt es ein Müttercafé.
Fragen und Anmeldungen unter der Telefonnummer 030 6110 3011 oder per Email unter mbkinder@big-hotline.de.
-
Müttergruppe
-
Unsere Müttergruppe ist ein sicherer Hafen für Frauen, die nach Häuslicher Gewalt Unterstützung suchen.
Hier finden sie nicht nur eine liebevolle Gemeinschaft, sondern auch wertvolles Wissen, um ihre Kinder in dieser herausfordernden Zeit zu schützen, zu stabilisieren und zu stärken.
- jeweils 10 Termine
- Start jeweils im Frühjahr und Herbst
- dienstags 16 – 18 Uhr oder 10 – 12 Uhr
- kostenlos und freiwillig
- Bei Bedarf und nach Anmeldung gibt es Kinderbetreuung.
An einem gemütlichen Ort, der Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet, nähe U Kleistpark oder S Julius-Leber-Brücke.
Anmeldung per Mail an mbkinder@big-hotline.de oder telefonisch unter 030 6110 3011.
-
Mutter-Sohn-Gruppe
-
Für Mütter und ihre Söhne mit aggressivem Verhalten nach Häuslicher Gewalt.
Hier werden Mütter informiert und gestärkt, die Beziehung zu oppositionellen Söhnen aktiv und klar zu gestalten. Sie bekommen Erziehungshilfe und konkrete Unterstützung für Alltagsfragen.
Söhne werden befähigt, gewaltfrei in Kontakt zu gehen und die Grenzen von anderen zu respektieren.
Mütter und Söhne können mit Hilfe von Fachkräften gemeinsam neue Erfahrungen machen und einen respektvollen Umgang erlernen. Es gibt nützliche Informationen, gemeinsame Spiele, Raum für Fragen und Hilfe bei akuten Konflikten.
- 10 Termine in 10 Wochen (mit Pause in den Schulferien)
- Start am 19. März 2025
- Montag- oder Mittwochnachmittag
- Söhne im Alter von 8–10 Jahren
- kostenlos und freiwillig
- bei YOL Berlin, U-Bahn-Station Alt-Tempelhof
Die Mutter-Sohn-Gruppe ist eine Kooperation zwischen BIG MB Kinder und YOL Berlin.
Anmeldung per Mail bei mbkinder@big-hotline.de oder telefonisch unter 030 6110 3011.