Service Adressen
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten weiterführender Beratungs- und Unterstützungsangebote
Die nebenstehenden Adressenlisten stellen eine Hilfestellung dar. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie selbst vertreten sind (oder sein wollen), achten Sie bitte auf die Richtigkeit der Angaben und melden etwaige Berichtigungen an:
BIG e.V.
Tel.:  030 233 26 85 00
Fax.: 030 233 26 85 01
pr@big-berlin.info
Eine Liste von Frauenhäusern und Telefonhotlines in ganz Europa und darüberhinaus finden Sie auf der Website des europäischen Dachverband Women against Violence in Europe (WAVE)
https://www.wave-network.org/find-help/women-s-helplines-list
- 
Frauenhäuser in Berlin
- 
    Frauenhaus Bora 
 030 986 43 32
 frauenhaus@frauenprojekte-bora.de
 www.frauenprojekte-bora.deFrauenhaus des Caritas 
 030 851 10 18
 Frauenhaus@caritas-berlin.deII. autonomes Frauenhaus 
 030 37 49 06 22
 Frauenselbsthilfe-berlin@t-online.deHestia Frauenhaus 
 030 559 35 31
 pub@hestia-fh.deCocon e.V. 
 030 917 43 026
 Notruf: 030 916 118 36
 www.frauenhaus-cocon-berlin.de
 team@frauenhaus-cocon.de
 info@frauenhaus-cocon.deInterkulturelles Frauenhaus I 
 030 801 080 50
 info@interkulturelle-initiative.de
 Barrierefreier Zugang möglichInterkulturelles Frauenhaus II 
 030 805 808 11
 info@interkulturelle-initiative.deBrigitte Döcker Haus des AWO KV Berlin-Mitte e.V. 
 0170 96 93 578
 frauenhaus1@awo-mitte.deAWO 8tes Frauenhaus (Heidemarie Fischer Haus) 
 030 509 31 85 70
- 
Zufluchtswohnungen in Berlin
- 
    Flotte Lotte e.V. 
 fon: 030 - 415 15 80/ 416 70 11
 www.flotte-lotte-berlin.de/kontaktFrauenzentrum Paula Panke e.V. 
 fon: 030 485 47 01
 SMS für Gehörlose: 0170 43 18 195
 zufluchtswohnung@paula-panke.de
 https://www.paula-panke.de/?page_id=15Frauenzimmer e.V. 
 fon: 030 - 787 50 15
 www.frauenzimmer-ev.de/KontaktHestia e.V. - Zufluchtswohnung Standort Prenzlauer Berg 
 Telefon (030) 440 60 58
 zuwo@hestia-ev.de
 https://www.hestia-ev.de/index.php/kontaktaufnahme.htmlStandort Wedding 
 Telefon (030) 285 98 977
 zuwo-bs@hestia-ev.de
 https://www.hestia-ev.de/index.php/kontaktaufnahme.htmlMathilde e. V. - Zufluchtswohnung 
 fon: 030 - 564 00 229
 http://www.matilde-ev.de
 beratung@matilde-ev.deOffensiv ´91 
 fon: 030 - 632 23 845
 zuff@offensiv91.de
 www.offensiv91.dePapatya 
 Kriseneinrichtung für junge Migrantinnen
 - Jugendnotdienst 030 - 61 00 62
 - Mädchennotdienst 030 - 61 00 63
 beratung@papatya.org
 http://www.papatya.orgZuff e.V. 
 fon: 030 - 694 60 67/68
 mail@zufluchtswohnungen.de
 http://zufluchtswohnungen.deFür geflüchtete Frauen Casamia 
 fon: 030 - 80 49 69 81
 casamia@interkulturelle-initiative.de
 www.interkulturelle-initiative.de
- 
Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen in Brandenburg
- 
    Brandenburg a. d. H. 
 fon: 03381 - 30 13 27Cottbus 
 fon: 0355 - 71 21 50Dahme-Spreewald 
 fon: 033763 - 214410Eberswalde Barnim 
 fon: 03334 - 36 02 22Eisenhüttenstadt 
 fon: 03364 - 437 86Finsterwalde 
 fon: 03531 - 70 36 78Frankfurt/ Oder 
 fon: 0335 - 401 23-300
 frauenhaus-frankfurt.odls@johanniter.deFürstenwalde 
 fon: 03361 - 574 81Guben 
 fon: 0160 – 913 06 095 (Notrufnummer immer erreichbar)Lauchhammer 
 fon: 03574 - 26 93Neuruppin 
 fon: 03391 - 23 03 / 0173 – 539 04 19Oberhavel 
 fon: 03301 - 20 80 40 / 0800 66 480 45 – kostenloser NotrufPotsdam 
 fon: 0331 - 96 45 16 am Wochenende: 0177 – 31 40 847 BereitschaftRathenow 
 fon: 03385 - 50 36 15 / 0179 – 66 99 809Schwedt 
 fon: 03332 - 41 19 67 / 0175 – 62 92 497Spremberg 
 fon: 03563 – 60 90 321Strausberg 
 fon: 03341 – 49 61 55Teltow-Fläming 
 fon: 0151 – 51 73 65 75Wittenberge 
 fon: 03877 - 40 36 84 – 0173 – 780 55 33
- 
Frauenberatungsstellen
- 
    - 
Spezifische Beratung bei Häuslicher Gewalt
- 
    Telefonische und aufsuchende BeratungBIG Hotline 
 berlinweit
 fon: 030 - 611 03 00
 030 - 611 03 01 (mobile Beratung)
 mail@big-hotline.de
 www.big-hotline.deFachberatungs- und InterventionsstellenFrauenberatung Bora 
 Albertinenstr. 1
 13086 Berlin
 fon: 030 - 92 53 773
 fax: 030 – 92 37 52 66
 beratungsstelle@frauenprojekte-bora.deFrauenberatung Tara 
 Ebersstr. 58
 10827 Berlin
 fon: 030 - 787 18 34 0
 fax: 030 - 787 18 34 9
 frauenberatung.tara@gmx.de
 www.frauenberatung-tara.deFrauenraum 
 Torstraße 112
 10119 Berlin
 fon: 030 - 448 45 28
 fax: 030 - 448 45 27 o. 030 280 46 296
 beratung@frauenraum.de
 www.frauenraum.deFrauentreffpunkt 
 Selchower Str. 11
 12049 Berlin
 fon: 030 - 621 20 05 / 622 22 60
 fax: 030 - 627 05 518
 frauentreffpunkt@skf-berlin.de
 www.skf-berlin.deInterkulturelle Initiative e.V. 
 Fachberatungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
 Clayallee 346A
 14169 Berlin
 Tel: 030/80195980
 Fax: 030/80195982
 Mail: beratung@interkulturelle-initiative.deEulalia Eigensinn 
 Frauenzentrum und Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt
 Lutherstraße 13
 13585 Berlin
 Tel: 030 335 1191
 info@eulalia-eigensinn.de
 https://www.eulalia-eigensinn.deBeratungsstelle des Frauen*zentrums Matilde e.V. 
 Stollberger Straße 55
 12627 Berlin
 030 56 400 229
 Fax: 030 56 475 62
 beratung@matilde-ev.de
 www.matilde-ev.de
- 
Weitere Beratung
- 
    AWO-Beratungsstelle für Frauen 
 Sonnenallee 200
 12059 Berlin
 fon: 030 - 623 30 28
 fax: 030 - 624 71 21
 frauenberatung@awo-suedost.de
 www.awo-südost.de/beratung-und-hilfe/awo-frauenberatungLesbenberatung e. V. 
 Kulmer Str. 20 a
 10783 Berlin
 fon: 030 - 215 20 00 (Beratung)
 fon: 030 - 217 27 53 (Büro)
 fax: 030 – 219 17 009
 info@lesbenberatung-berlin.deNetzwerk behinderter Frauen Berlin e. V. 
 Leinestr. 51
 12049 Berlin
 fon: 030 - 617 09 168/69
 fax: 030 – 617 09 167
 info@netzwerk-behinderter-frauen-berlin.de
 www.netzwerk-behinderter-frauen-berlin.deRuT 
 Schillerpromenade 1
 12049 Berlin
 fon/fax: 030 – 621 47 53
 ratundtatberlin@arcor.de
 www.lesbischeinitiativerut.de
 
- 
- 
Beratung bei sexueller Gewalt
- 
    Feministisches Frauen Gesundheits Zentrum e. V. Berlin 
 - Der Ort der Frauengesundheit -
 Bamberger Str. 51
 10777 Berlin
 fon: 030 213 95 97
 fax: 030 214 19 27
 ffgzberlin@snafu.de
 www.ffgz.deLARA e.V. 
 Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen
 Fuggerstr. 19
 10777 Berlin
 Tel: 030 216 88 88
 Fax: 030 216 80 61
 beratung@lara-berlin.de
 www.lara-berlin.deWildwasser 
 Mädchennotdienst
 fon: 030 - 21 00 39 90
 maedchennotdienst@wildwasser-berlin.de
 www.wildwasser-berlin.deWildwasser 
 Mädchenberatungsstelle Wedding
 fon: 030 - 486 28 222
 wriezener@wildwasser-berlin.de
 www.wildwasser-berlin.deWildwasser 
 Mädchenberatungsstelle Mitte
 fon: 030 - 2 82 44 27
 dircksen@wildwasser-berlin.de
 www.wildwasser-berlin.deWildwasser 
 Selbsthilfe & Beratung
 fon: 030 - 6 93 91 92
 Selbsthilfe@wildwasser-berlin.de
 www.wildwasser-berlin.deTauwetter 
 Anlaufstelle für Männer, die als Junge
 sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren
 fon: 030 693 80 07
 mail@tauwetter.de
 www.tauwetter.deStrohhalm e. V. 
 Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt
 an Mädchen und Jungen
 fon: 030 614 18 29
 info@strohhalm-ev.de
 www.strohhalm-ev.deKind im Zentrum, KiZ 
 fon: 030 - 282 8077
 kiz@ejf.de
 www.ejf.deBerliner Fachrunde gegen sexuellen Missbrauch 
 an Mädchen und Jungen
 www.berliner-fachrunde.de
- 
Beratungsstellen und Zufluchtswohnungen für Migrantinnen
- 
    - 
Beratungsstellen
- 
    Akarsu 
 fon: 030 - 616 76 930
 fax: 030 - 616 76 939
 e-mail: info@akarsu-ev.deAl Dar 
 fon: 030 – 787 09 521
 fax: 030 – 787 09 522
 info@al-dar.deAl Nadi 
 fon: 030 - 852 06 02
 fax: 030 - 859 37 91
 alnadi@nbhs.deAWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. 
 Frauenladen
 - Centar za zene – Kadinlar Merkezi
 fon: 030 - 456 064 50/60
 fax: 030 - 456 064 70
 frauenladen@awo-mitte.deArbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin 
 Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen
 fon: 030 - 623 30 28
 fax: 030 - 624 71 21
 frauenberatung@awo-suedost.deBacim 
 fon: 030 - 395 30 37
 fax: 030 - 395 30 55
 Bacim@berlin-city.drk.deBeraberce e.V. 
 fon/fax: 030 - 396 75 61
 maedchenverein@beraberce.deBox 66 
 Zentrum für ausländische Frauen und Familien
 fon: 030 - 817 00 580 / 817 00 540
 fax: 030 – 817 00 540
 box66@bqgankunft.deBürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen in Hohenschönhausen e.V. 
 fon: 030 - 981 45 46
 fax: 030 - 981 45 46
 buergerinitative@t-online.de
 www.bi-berlin-hohenschoenhausen.deCaritasverband für Berlin e.V. 
 Migrationszentrum Marzahn-Hellersdorf
 für alle Zentren: migrationsdienst@caritas-berlin.de
 fon: 030 - 666 33 – 670
 fax: 030 - 666 33 – 673Migrationszentrum Lichtenberg 
 fon: 030 - 666 34 05 20
 fax: 030 – 666 34 05 05Migrationszentrum Friedrichshain-Kreuzberg 
 fon: 030 – 666 33 – 390/92/96/98
 fax: 030 – 666 33 – 394Migrationszentrum Spandau 
 fon: 030 – 666 33 – 611/612
 fax: 030 – 666 33 – 613Migrationszentrum Marienfelde 
 fon: 030 – 666 33 590
 fax: 030 – 666 33 591Jugendmigrationsdienst 
 Steglitz-Zehlendorf
 fon: 030 – 666 340 – 800/801Hinbun 
 Internationales Bildungs- und Beratungszentrum
 für Frauen und ihre Familien
 fon: 030 - 336 66 62
 fax: 030 - 335 693 6
 info@hinbun.de
 www.hinbun.deIN VIA 
 fon: 030 - 85 78 42 86
 fax: 030 - 85 78 42 73
 info@invia-berlin.deInterkulturelle Initiative 
 fon: 030 - 80 195 980
 fax: 030 - 80 195 982
 info@interkulturelle-initiative.de
 beratung@interkulturelle-initiative.de
 www.interkulturelle-initiative.deKIDÖB 
 fon: 030 - 85 99 51 60
 fax: 030 - 85 99 51 61
 kidoeb@nbhs-deSüd-Ost-Europa Kultur e.V. 
 fon: 030 - 253 779 90
 fax: 030 - 252 98 574
 info@suedost-ev.deS.U.S.I. 
 Interkulturelles Frauenzentrum und Beratungsstelle
 fon/fax: 030 - 282 66 270/ 28 26 627 19
 susifrz@aol.comTIO e.V. 
 Treff- und Informationsort für türkische Frauen
 fon: 030 - 612 20 50
 fax: 030 - 695 188 71
 tio-ev@gmx.deTürkischer Frauenverein e.V. 
 fon: 030 - 692 39 56
 fax: 030 - 693 01 10
 tuerkischer.frauenverein@gmx.netUGRAK 
 Diakonisches Werk Neukölln-Oberspree e.V.
 fon: 030 - 621 10 37
 fax: 030 - 621 28
 ugrak@diakonisches-werk-berlin.deVerband binationaler Familien und Partnerschaften 
 iaf Berlin e. V.
 fon: 030 615 34 99
 fax: 030 615 92 67
 berlin@verband-binationaler.de
 www.verband-binationaler.deVINAPHUNU Club Asiaticus e.V. 
 fon: 030 - 441 50 90
 fax: 030 – 441 50 90
 www.vinaphunu.deVölkerball e.V. 
 Interkulturelle Begegnungsstätte
 fon: 030 - 559 66 26 / 554 920 45
 fax: 030 - 558 91 01
 voelkerball@gmx.deXochicuicatl e.V. 
 fon: 030 - 278 63 29
 fax: 030 - 44017690
 mail@xochicuicatl.deZentrum ÜBERLEBEN 
 Wohnverbund für Migrantinnen
 Susanne Höhne
 Tel.: (030) 30 39 06 -35; s.hoehne@ueberleben.org
 Nora Balke
 Tel.: (030) 30 39 06 -20; n.balke@ueberleben.org
 www.ueberleben.org/unsere-arbeit/wohnverbund-fuer-migrantinnenZentrum ÜBERLEBEN 
 Abteilung Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste
 (030) 30 39 06 -86
 (030) 30 39 06 -512
 (030) 30 39 06 -670
 www.ueberleben.org/unsere-arbeit/abteilungen/migrationsdienste
- 
Zufluchtswohnungen
- 
    Ban Ying e.V. 
 Koordinations- und Beratungsstelle
 fon: 030 - 440 63 73
 fax: 030 - 440 63 75
 info@ban-ying.de
 www.ban-ying.deInterkulturelles Wohnprojekt 
 fon: 030 - 80 10 80 10
 fax: 030 - 80 10 80 15ONA 
 fon: 030 - 4809 6281
 fax: 030 - 4809 6282
 onazuf@aol.comZUFF e.V. 
 Zufluchtswohnungen für Frauen
 fon: 030 - 694 60 67
 fax: 030 - 6981 8358
 mail@zufluchtswohnungen.de
 
- 
- 
Online-Beratung
- 
    Online-Beratung über 
 www.das-beratungsnetz.deallgemeine Elternberatung 
 Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern auch zu den Themen
 sexueller Missbrauch.
 www.das-beratungsnetz.deallgemeine Kinder- und Jugendberatung 
 Beratung und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Gewalt in der Familie
 www.das-beratungsnetz.deBORA 
 Beratung für Frauen in Gewaltsituationen, UnterstützerInnen aus dem privaten Umfeld der Frauen sowie MitarbeiterInnen aus Ämtern und Behörden; Vermittlung von Schutzunterkünften
 www.frauenprojekte-bora.deFrauenberatung und Selbsthilfe, Wildwasser e. V. 
 Beratungsangebote in Form von Einzelberatungen und Gruppenangeboten für Frauen, die in ihrer Mädchenzeit sexuelle Gewalt erlebt haben oder dies vermuten.
 www.wildwasser-berlin.deFrauenKrisenTelefon 
 Telefonischer Beratungsdienst, Muttersprachliche Beratung für Migrantinnen in Afghanisch, Persisch, Polnisch
 www.das-beratungsnetz.deKuB Kontakt - und Beratungsstelle 
 Hilfeeinrichtung für junge Menschen in Not
 www.kub-berlin.deLesbenberatung e. V. 
 Kontakt und Beratungsstelle
 www.lesbenberatung-berlin.deMädchen-Beratungsstelle Wildwasser 
 Beratung für Mädchen und junge Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen.
 www.das-beratungsnetz.demädchennotdienst / wildwasser 
 Beratung für Mädchen in Krisensituationen und ihr soziales Umfeld. Telefonisch und persönlich rund um die Uhr. mail-Beratung, chat-Beratung.
 www.das-beratungsnetz.deneuhland 
 neuhland ist ein Verbund von ambulanten und stationären Einrichtungen, der Krisenintervention, Beratung und Unterbringung für suizidgefährdete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anbietet.
 www.neuhland.deoffensiv'91e.V. 
 Offensiv'91 e. V. ist ein Verein, der soziale und kulturelle Dienstleistungen für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche anbietet.
 www.das-beratungsnetz.dePapatya 
 Kriseneinrichtung für Mädchen mit Migrationshintergrund
 Beratung, Schutz und Hilfe für Mädchen und junge Frauen türkischer, kurdischer, arabischer, bosnischer oder anderer Herkunft. Gegebenenfalls Unterbringung in einer spezialisierten Krisenunterkunft mit geheimer Adresse.
 www.papatya.org
- 
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
- 
    Berliner Hotline für Kinderschutz 
 rund um die Uhr erreichbar
 fon: 030 - 61 00 66Kindernotdienst 
 rund um die Uhr erreichbar
 fon: 030 - 61 00 61Jugendnotdienst 
 rund um die Uhr erreichbar
 fon: 030 – 61 00 62Mädchennotdienste 
 rund um die Uhr erreichbar
 fon: 030 – 61 00 63Papatya 
 Kriseneinrichtung für junge Migrantinnen
 c/o Jugendnotdienst
 fon: 030 61 00 63
 info@papatya.org
 beratung@papatya.org
 www.papatya.orgWildwasser 
 Mädchenberatungsstelle
 fon: 030 – 786 28 222Bundesweite Nummer gegen Kummer 
 kostenlos: 0800 - 111 0 333Hinweistelefon der Berliner Polizei bei 
 Vernachlässigung und/oder Misshandlung von Kindern:
 fon: 4664 – 91 25 55, 7 – 15 Uhr werktags, sonst 110Kinderschutz-Zentrum Berlin e. V. 
 Krisentelefon: 030 - 683 91 10
 Mo - Fr 9 bis 20 Uhr"Kind im Blick" - Opferschutz für Kinder bei häuslicher Gewalt 
 (Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin)
 mobil: 0151 146 487 55
 mail: Kind-im-blick@skf-berlin.de
 web: https://skf-berlin.de/offene-sozialarbeit/anti-gewalt-bereich/kind-im-blickneuhland 
 Hilfen in Krisen, bei Suizidgefährdung und
 psychischen Problemen
 fon: 030 - 873 01 11Elterntelefon – Nummer gegen Kummer 
 0800 – 111 0 555
- 
Beratungsstellen für Männer
- 
    Berliner Zentrum für Gewaltprävention (BZfG) e. V. 
 Beratung und Täterkurse
 Leibnitzstr. 33
 10625 Berlin
 Fon: 030 - 95 61 38 38
 Fax: 032121235427
 office@bzfg.de
 www.bzfg.deOpferhilfe Berlin e. V. 
 Beratungsstelle für Opfer von Straftaten
 Fon: 030 - 395 28 67
 info@opferhilfe-berlin.de
 www.opferhilfe-berlin.deVolkssolidarität LV Berlin e. V. 
 Beratung für Männer – gegen Gewalt
 Leipziger Straße 31‑33
 10117 Berlin
 Fon: 030 40 366 12 00
 maennerberatung@volkssolidaritaet.de
 volkssolidaritaet-berlin.de/einrichtungen/beratung-fuer-maenner-gegen-gewalt
- 
Frauenzentren
- 
    EWA Frauenzentrum e. V. 
 Prenzlauer Allee 6
 10405 Berlin
 fon: 030 - 442 80 23
 fax: 030 - 40 30 14 76
 ewa.ev.@arcormail.deFrauenzentrum Marie e. V. 
 Flämingstr. 123
 12689 Berlin
 fon: 030 - 97 89 10 01
 info@frauenzentrum-marie.de
 www.frauenzentrum-marie.deS.U.S.I 
 Frauenzentrum
 Linienstr. 138
 10115 Berlin
 fon: 030 - 282 66 27 0
 fax: 030 - 282 66 27 19
 susifrz@aol.com
 www.susi-frauen-zentrum.comPaula Panke 
 Schulstr. 6
 13187 Berlin
 fon: 030 - 48 54 702
 fax: 030 - 48 09 98 47